DIE FREIEN WÄHLER IN EGGENSTEIN-LEOPOLDSHAFEN
Die Freien Wähler in Eggenstein-Leopoldshafen sind die bewährte parteiungebundene Vertretung für alle Bürger, verstehen sich als Kraft des Ausgleichs und wirken der parteipolitischen Polarisierung entgegen, unterwerfen sich keinem Parteiprogramm und können daher klare Sachentscheidungen treffen und kennen keinen Fraktionszwang.
Aus dem Gemeinderat:
Freie Wähler Haushaltsrede 2025
Die Freie Wähler Haushaltsrede 2025 unseres Fraktionssprechers, Gemeinderat Rudi Sauer, ist in der Rubrik "Aktuelles" jetzt eingestellt.
Voller Erfolg für die Freien Wähler – Status als größte Fraktion mit weiterem Sitz ausgebaut
Die Freien Wähler sind die Gewinner der Gemeinderatswahl am 09. Juni 2024. Mit einer Gesamtstimmenanzahl von über 28 Prozent der Stimmen bilden die Freien Wähler auch künftig die größte Fraktion im neuen Gemeinderat, jetzt sogar mit sechs Sitzen (+1).
Gewählt wurden (im Bild von links nach rechts): Markus Leicht, Dirk Aulenbach, Frank Backenstoß (neu), Martina Musler (neu), Rudi Sauer und Christian Braun.
Bei der Wahlnachlese-Veranstaltung am 10.06.2024 bedankte sich der Vorsitzende Markus Leicht bei allen Kandidatinnen und Kandidaten für Ihre Teilnahme und das außerordentliche Ergebnis: Alle Freie Wähler Kandidaten erreichten jeweils mehr als 1.000 Stimmen – Ein bemerkenswerter Vertrauensbeweis.
Wir Freien Wähler freuen uns sehr für das entgegengebrachte Vertrauen und sagen herzlich Danke.
Die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten (Listenplatz / Name) war wie folgt:
(Ersatzbewerber: Martin Dürscherl)
Am 31.01.2024 fand in Linkenheim-Hochstetten die Nominierungsversammlung der Freien Wähler für die Aufstellung des Wahlvorschlags im Kreistagswahlkreis VIII (Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten, Dettenheim) statt. Die amtierenden Mitglieder der Kreistagsfraktion der Freien Wähler aus dem Wahlkreis, Ute Göbelbecker, Günther Johs und Bernd Stober waren anwesend und berichteten aus ihrer Arbeit. Bei der danach folgenden Listenaufstellung wurden in der Reihenfolge der Listenplätze 1 – 9 gewählt:
Amtsblattveröffentlichung am 23. Februar 2024
Da aufgrund der Neutralitätspflicht unserere Gemeinde im Amtsbatt ab dem 9.3.2024 ( 3 Monate vor den Wahlen ) keine politischen Beiträge der Parteien und Gruppierungen mehr erscheinen dürfen, hier und heute bereits der Hinweis:
Die Freien Wähler gibt es in Baden-Württemberg nun bereits seit über 70 Jahren.
Sie stellen allein in Baden-Württemberg über 30 % aller Mandatsträger/ Gemeinderäte in den Kommunen und sind damit in unserem Bundesland eine bedeutende politische Kraft.
Sie beschränken sich bewusst auf die kommunale Ebene ( Städte und Gemeinden sowie Landkreise ), weil nur damit eine ausschließlich sachbezogene Politik zum Wohl der jeweiligen Gemeinde möglich ist. Die Gemeinden und Städte sind alle höchst unterschiedlich strukturiert und müssen von daher einzeln betrachtet werden. Daher taugen allgemeine Programme, bundesweite Konzepte und gesellschaftliche Ideologien oft nicht.
Seit rund 15 Jahren gibt es in unserem Bundesland auch die so genannte Freie-Wähler-Partei. Diese tritt bei den Wahlen zum europäischen Parlament im Juni 2024 mit eigenen Kandidatinnen/ Kandidaten an.
Den Freien Wählern in Eggenstein-Leopoldshafen ist es deshalb wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Partei außer dem Namen so gut wie nichts mit den Freien Wählervereinigungen in Baden-Württemberg zu tun hat, die hier seit über 70 Jahren eine sehr erfolgreiche Sacharbeit zum Wohle der Gemeinden und Städte vorzuweisen haben.
Für die Freien Wähler
Rudi Sauer